Seminare & Workshops
Neues lernen für Körper, Geist und Seele
Neues lernen für Körper, Geist und Seele
Die Seminare & Workshops der sab-p & Hypnose GmbH und ihren PartnerCoaches, sind offen für alle Interessierten, die ein Thema ergänzend zur Ausbildung vertiefen – oder sich einfach etwas Gutes tun möchten. Unser Seminarangebot umfasst eine Auswahl von In- und Outdoor-Veranstaltungen, welche Ihnen helfen Ihre körperliche, geistige und emotionale Kraft zu stärken. Sie erleben, wie Ihre Wahrnehmung sich verfeinert und neue Optionen im Umgang mit Stress und Belastungen sich eröffnen. Erlauben Sie sich eine inspirierende Auszeit vom Alltag oder verschenken Sie ein unvergessliches Erlebnis mit unseren Gutscheinen!
Haben Sie Fragen zu unserem Seminarangebot?
Gerne geben wir Ihnen persönlich Auskunft – nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und sichern Sie sich Ihre unverbindliche Erstberatung.
Workshops der sab-p
Workshops der sab-p
Workshops unserer PartnerCoaches sab-p
Workshops unserer PartnerCoaches sab-p
Workshops von Externen in der sab-p
Workshops von Externen in der sab-p
Burnout-Prophylaxe Workshop 1:1
Burnout-Prophylaxe Workshop 1:1
Stress ist eine selbstverständliche körperliche Reaktion auf eine Herausforderung.
In diesem Seminar lernen Sie, ab wann der Stress krank macht.
Welche Rolle spielt dabei die Ernährung, die Bewegung und die Entspannung?
Der Kurs bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und zu erkennen, dass Sie bedeutende Chancen haben, sich selbst zu stärken und gesund zu bleiben.
Ziele
- Sie lernen Entspannungstechniken kennen, die für Sie stimmig sind und die sich in Ihren Alltag problemlos einfügen lassen.
- Sie begegnen Ihren eigenen Stressoren, erkennen Ihre „Fallen“ in der Stressbewältigung und lernen, mit ihnen umzugehen.
- Sie lernen nicht nur, dass Sie für Ihr Wohlbefinden etwas tun können, sondern auch, was sie tun können. Zum Beispiel erfahren Sie, wie Sie mit einer bewussten Ernährung zu körperlicher und geistiger Kraft beitragen können.
- Sie werden mit „handfestem“ Wissen und Handwerkszeug gestärkt aus dem Seminar gehen.
- Einleitung in das Thema Burnout: Was bedeutet Burnout, und wie äussert es sich?
- Sie machen mit uns Ihre Standortbestimmung und Reflektion der eigenen Stressreaktionen (Gedanken, Gefühle, Körper und Verhalten).
- Identifikation der eigenen Stress-Auslöser (Stressoren).
- Sie setzen eigene Ressourcen ein und erweitern Ihre Strategien zur aktiven Stressbewältigung.
- Sie reflektieren die Qualitäten der Ernährung, des Konsums, der Zeit, des Nachdenkens, des Redens, der Einsamkeit, der Entspannung und Bewegung.
- Sie haben die Möglichkeit zur regelmässigen Reflektion und zum direkten Austausch mit der Kursleitung.
- Sie entwickeln und erstellen Ihre eigene individuelle Burnout-Prophylaxe.
Dauer 5 halbe Tage, jeweils zu den vereinbarten Terminen, im Anschluss des Workshops erhalten Sie zusätzlich nach ca. 6-8 Wochen ein Coaching.
Inkl. 1 ganzer Tag Outdoor mit Herr Fridolin Gosswiler GL, Schweizerische Akademie für Burnout-Prophylaxe GmbH, dipl. dipl. Burnout-ProhylaxeCoach sab-p, Wanderleiter BWA.
Investition CHF 2`950.—
Zahlbar 30 Tage nach Erhalt der Rechnung und Kursbestätigung, Ratenzahlung möglich.
Inkl. Unterrichtungsunterlagen und die dazugehörigen Fotoprotokolle.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Kursleitung:
Joana Schön
Dipl. Burnout-Prophylaxe Coach sab-p, Geschäftsführerin Schweizerische Akademie für Burnout-Prophylaxe GmbH
Wander-Coaching "Den Weg im Gehen finden"
Wander-Coaching "Den Weg im Gehen finden"
Die Bewegung in der Natur gibt Raum für Gedanken, Emotionen, neue Ideen abseits des Alltags. Zudem spiegelt die Natur in einzigartiger Art und Weise unsere Lebensthemen rund um Veränderung und Entwicklung.
Wandern eignet sich hervorragend als unterstützendes Element in Beratung und Coaching.
Dieses Tagesseminar richtet sich an ALLE, die gerne in der Natur sind und sich von ihr inspirieren lassen wollen und können. Der Tag kann auch einzeln gebucht werden.
Datum: Bitte direkt mit Fridolin Gosswiler vereinbaren.
Zeit: 05.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Kosten: 450.- Fr. exkl. Verpflegung
Kursleitung:
Fridolin Gosswiler
Dipl. Burnout-Prophylaxe Coach sab-p & Wanderleiter, GL Schweizerische Akademie für Burnout-Prophylaxe GmbH
Online Workshop "Burnout-Prophylaxe"
Online Workshop "Burnout-Prophylaxe"
Workshop "Stressfrei und resilient im Alltag"
Workshop "Stressfrei und resilient im Alltag"
Workshop "Selbstwert - Prophylaxe PUR"
Workshop "Selbstwert - Prophylaxe PUR"
Workshop "Resilient unterwegs sein"
Workshop "Resilient unterwegs sein"
Kurs "EFT - Klopfakupressur"
Kurs "EFT - Klopfakupressur"
Wir freuen uns, dass die liebe Sabine Rösner diesen Workshop in der sab-p anbieten wird. Die Gelegenheit für dich, dich der Klopfakupressur zu öffnen. In diesem Workshop geht es darum, die EFT-Klopfakupressur zum einen als Unterstützung im eigenen Alltag und für die eigenen Themen zu erleben. Zum anderen ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das "Klopfen" ein mögliches Werkzeug für die Arbeit mit deinen Klienten sein könnte. Nach einer Einführung in die Wirkhypothesen und den Ablauf des Klopfens entscheiden die Interessen sowie die Bedürfnisse der Teilnehmenden über die Vertiefung. Zur Auswahl stehen: Ressourcenorientiertes Klopfen, Arbeiten bei Ängsten, Arbeit mit Glaubenssätzen oder die Verarbeitung von belastenden Erlebnissen. Anhand von persönlichen Themen erleben die Teilnehmenden die befreiende bzw. bestärkende Wirkung des Klopfens. Im Mittelpunkt des Tages steht das Erleben und die Praxis der Klopftechnik.
Teilnehmeranzahl 2-8 Personen
Datum: 11. Februar 2022
Ort: sab-p, Hintergasse 8, 8640 Rapperswil
Zeit: 08:30 - 17:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Kosten: Fr. 250.- inkl. Handout